Spatalux.ch – Online-Versandhandel von LED-Leuchtmitteln

Juni 10th, 2015

Mit dem Aufkommen und der Verbreitung von moderner LED-Technologie ging Verbrauchern und Konsumenten ein Licht auf. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

Dieser technologische Quantensprung war ein Meilenstein und ein Wendepunkt in der Geschichte der Leuchtmittelindustrie. Er hatte ähnlich weitreichende Auswirkungen und eine ähnlich hohe Tragweite für diese Branche wie die Erfindung der Glühbirne durch den US-amerikanischen Unternehmer Thomas Alva Edison (1847 – 1931) am 21. Oktober 1879.

Er änderte den Alltag und das Konsumverhalten von Verbrauchern bis in die Gegenwart hinein so entscheidend und nachhaltig wie kaum ein anderes Ereignis davor oder danach.

Private Haushalte, kommerzielle Unternehmen, öffentliche Einrichtungen – heutzutage kommen LED-Beleuchtungsmittel in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen erfolgreich zum Einsatz. Sie erfreuen sich bei privaten und kommerziellen Nutzern eine immer höheren Beliebtheit und einer ständig steigenden Nachfrage.

Moderne LED-Technologie ist inzwischen zu einem festen Bestandteil des privaten und öffentlichen Lebens geworden und aus dem Alltag schon lange nicht mehr wegzudenken. Sie ist in nur wenigen Jahren von einem Nischenprodukt zu einem Verkaufsschlager avanciert und verdrängt immer stärker klassische Leuchtmittel wie Glühbirnen vom Markt und aus den privaten und öffentlichen Haushalten.

Und ein Ende dieses Booms ist noch lange nicht zu erwarten. Aktuelle Verbraucherstudien prophezeien, daß dieser Trend nicht nur weiterhin anhalten sondern sich in Zukunft auch noch verstärken wird.

Aber was ist das Erfolgsgeheimnis von LED-Leuchtmitteln ? Diese verfügen über eine Reihe von einzigartigen Produkteigenschaften, durch die sie sich in jeder Hinsicht ganz klar von herkömmlichen Beleuchtungsmitteln abheben. Dazu gehören u.a. eine hohe Benutzerfreundlichkeit, eine vielseitige Anwendbarkeit, eine hohe Umweltfreundlichkeit und eine hohe Lichtausbeute.

Die Liste von Vorteilen, die moderne LED-Technologie gegenüber Glühlampen bietet, ist lang und lässt sich noch beliebig fortsetzen. Aber das wohl beste Verkaufsargument ist ihre positive Energiebilanz. LED-Leuchten haben eine weitaus höhere Energieffizienz als Glühlampen und Energiesparlampen, d.h. sie wandeln weitaus mehr Energie in Licht um und bieten Verbrauchern daher ein hohes Energieeinsparungspotential.

Wenn es also um die Frage geht, wie man die eigenen Stromkosten schnell, effektiv und dauerhaft senken kann, ohne dabei gleichzeitig auf das gewohnte Plus an Lebensqualität und Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden verzichten zu müssen, dann sind LED-Lampen eine ideale Alternative zu klassischen Leuchtmitteln.

Wer sich für die Vorzüge von moderner LED-Technologie interessiert und mehr über die vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von LED-Beleuchtungsmitteln für private und kommerzielle Nutzer erfahren möchte, für den lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf http://www.spatalux.ch/.

Besucher finden hier den Internetauftritt der Spatalux GmbH. Die Firma hat ihren Sitz im Spechtweg 6 in Zürich in der Schweiz. Sie hat sich auf den Import und den Verkauf von hochwertigen, langlebigen LED-Leuchtmitteln spezialisiert.

Das junge, innovative Schweizer Unternehmen ist schon seit 3 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Seit seiner Gründung im Jahre 2012 hat es sich als eine feste, eigenständige Größe in der deutschsprachigen Leuchtmittelbranche etabliert und sich einen großen, treuen Kundenstamm aufgebaut, der die langjährige Erfahrung und Expertise, das umfassende technische Know-How, den professionellen Kundenservice und die kompetente, fachkundige Beratung des Anbieters kennen und schätzen gelernt hat.

Der Online-Shop des Unternehmens überzeugt durch ein großes, gut sortiertes und täglich aktualisierte Angebot an hochwertigen LED-Produkten für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke und für alle individuellen Anforderungen und persönlichen Bedürfnisse. Das umfangreiche, übersichtliche Sortiment umfasst u.a. LED-Birnen, -Röhren, -Kerzen und -Strips für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel. Das Unternehmen führt auch Markenprodukte von internationalen, führenden Leuchtmittelherstellern und bietet auch Lichtplanungen für seine Kunden an.

So erwartet Besucher z.B. auf http://www.spatalux.ch/Business-Line:::2.html ein großes Angebot an dimmbaren LED-Flutlichtstrahlern für die Illumination von Innen- und Außenbereichen.

Aber das ist bei weitem noch nicht alles, was diese Website zu bieten hat. Interessenten können sich hier auch umfassend zu allen Fragen rund um das Thema LED-Technologie informieren. So wird hier u.a. ein umfangreicher Online-Ratgeber im PDF-Format kostenlos zum Download angeboten, der Aktuelles und Wissenswertes und viele nützliche Tipps und Infos zur Verwendung von LED-Beleuchtungsmitteln im Alltag enthält.

 

Firmenportrait

Die Spatalux GmbH ist ein Schweizer Online-Versandhändler, der sich auf den Import und den Verkauf von hochwertigen LED-Beleuchtungsmitteln spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Sitz im Spechtweg 6 in Zürich in der Schweiz. Es wurde im Jahre 2012 gegründet und ist schon seit 3 Jahren am Markt vertreten. Neben einem umfangreichen Sortiment an modernen LED-Produkten bietet es auch eine kompetente, fachkundige Beratung zu allen Fragen rund um den Einsatz von LED-Leuchtmitteln im privaten, kommerziellen und öffentlichen Bereich.

 

Firmenkontakt

Spatalux GmbH
Herr Gaetano Calleri
Spechtweg 6
8032 Zürich
Schweiz
Tel: 044 586 98 90
Fax: 043 888 42 75
E-Mail: info@spatalux.ch
http://www.spatalux.ch/

Faszination eines Schließzylinders

Mai 30th, 2015

Schließzylinder mögen für den einen oder anderen nicht besonders aufregend klingen oder gar aussehen, doch es gibt einige Feinheiten von Bestimmen Exemplaren, welche eine hohe Kaufrate genießen, die auch den Unerfahrenen ins Stutzen versetzen können. Allein die Vielfalt von verschiedenen Faktoren, die bei einem Schließzylinder mitwirken und sich von Modell zu Modell unterscheiden, ist verblüffend. So gibt es verschiedene Schutzmechanismen, welche in vielen anderen Schließzylinder Modellen nicht einmal vorhanden sind. Viele Kunden vergleichen somit eine Reihe von Schließzylinder im Internet, um die beste Art von Schließzylindern herauszufinden. Viele haben Schwierigkeiten das geeignete Modell zu finden, da es sehr viele verschiedene Faktoren gibt, die wichtig sind bei einem Schließzylinder, aber nicht überall vertreten sind.

Eine Art von sehr beliebten Schließzylindern sind die Ikon Schließzylinder, zu denen beispielsweise der Ikon SK6 gehört, welcher mit einer Sicherungskarte so wie mit 3 Schlüsseln lockt. Der vorhandene Anbohrschutz ist der Klasse 2 (AB=2) angehörig. Der Grund, dass die Ikon Schließzylinder häufig und gerne gekauft werden, ist, dass alle Modelle dieser Art eine hochwertige Verarbeitung vorweisen. Außerdem ist eine hohe Sicherheit gegeben, was vorteilhaft für jeden Kunden ist. Es ist ebenfalls ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gegeben. Deshalb ist ein Einkauf in einem Onlineshop ein großer Vorteil. Diese Produkte können zu jeder Stunde gekauft werden, denn im Onlineshop existieren keine Schließzeiten. Auch sind die Preise, wie beim Ikon Schließzylinder viel günstiger als in einem Fachgeschäft. Der Grund ist, hier kommen die Produkte direkt vom Hersteller und gehen direkt zum Kunden. Hier entfallen Zwischen- und Großhändler, die das Produkt verteuern. Zu jedem Produkt gibt es im Onlineshop eine umfassende Beschreibung und mindestens ein Bild ist auch dabei.

Schloss-profi.com
Mario Krömer
Brucknerstr.20
71032 Böblingen

Henna-Malerei – die vielseitige Anwendbarkeit von Naturkosmetik

Mai 18th, 2015

Die Geschichte der Kosmetik ist so alt wie die Menschheit selbst.

Schon seit Jahrtausenden sind Menschen in allen Kulturkreisen darauf bedacht, durch ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild gegenüber ihren Mitmenschen souverän aufzutreten, ihre Stil- und Geschmackssicherheit zu unterstreichen und sich dadurch sicher auf dem sozialen Parkett zu bewegen.

Diese gesellschaftliche Konvention gilt für jede Art von zwischenmenschlichem Bereich – im alltäglichen sozialen Miteinander und ganz besonders bei der persönlichen Kontaktpflege auf feierlichen Anlässen.

In ihrer jahrtausendelangen Geschichte hat die Kosmetik eine Vielzahl an Schönheitspflegeprodukten für jeden Geschmack und für die unterschiedlichsten sozialen Kontexte hervorgebracht.

Die meisten dieser Kosmetika waren immer nur Ausdruck eines zeitgenössischen Modetrends und konnten sich nicht langfristig durchsetzen. Sie waren immer nur vorübergehend en vogue, schon bald wieder von der Bildfläche verschwunden und dann für immer in Vergessenheit geraten.

Ein sehr gutes Beispiel für Modetrends, die eng mit einer bestimmten kunst- und kulturhistorischen Epoche verknüpft waren, ist die höfische Mode des Mittelalters oder die Mode des Barock und der Renaissance.

Demgegenüber haben sich andere Schönheitspflegeprodukte über die Jahrhunderte hinweg immer wieder erfolgreich gegen jeden Zeitgeist behauptet, haben bis in die heutige Zeit hinein überdauert und erleben in der internationalen Beauty-, Fashion- und Lifestyle-Szene regelmäßig ein Comeback – ganz einfach deswegen, weil diese Kosmetika zeitlos, elegant und klassisch sind und deshalb auch niemals einem bestimmten Modetrend unterworfen waren.

Eines dieser klassischen, zeitlosen Körperpflegeprodukte ist Henna.

Henna-Malerei ist eine uralte, jahrtausendealte Form der Körperkunst und hat ihren Ursprung im arabischen und indischen Kulturraum. Das Naturprodukt war hier schon in der Antike bekannt und wird hier bis heute als Schönheitspflegemittel genutzt. In Indien hat Henna bis heute nicht nur eine kosmetische Funktion sondern auch eine religiöse, zeremonielle Bedeutung.

Das Erfolgsgeheimnis der Naturkosmetik ist eine Reihe von außergewöhnlichen Produkteigenschaften. Dazu gehört vor allem ihre hohe Hautverträglichkeit.

Henna ist ein rein pflanzliches Produkt. Der Farbstoff wird aus den getrockneten und zerriebenen Blättern und Stängeln des Henna-Strauches (Lawsonia inermis) gewonnen. Diese uralte Kulturpflanze ist in Vorder- und Ostasien sowie in Nord- und Ostafrika heimisch. Das Pflanzenextrakt ist 100-prozentig natürlich und daher sehr hautverträglich.

Und genau diese Eigenschaft macht Henna als Schönheitspflegemittel zu einer idealen Alternative für alle modebewussten Menschen, die nicht auf individuelle, exotische Tattoos als Körperschmuck verzichten wollen – aber Allergien gegen Kosmetika mit chemischen Zusätzen haben. Demgegenüber sind Hautirritationen oder andere allergische Reaktionen bei der Anwendung von Henna nicht bekannt, weshalb das Naturprodukt aus medizinischer Sicht vollkommen unbedenklich ist.

Ein weiterer Vorteil von Henna ist seine hohe Benutzerfreundlichkeit. Es wird einfach nur auf die Haut aufgetragen. Im Gegensatz dazu wird Tätowiertinte unter die Haut gespritzt und hinterlässt ein dauerhaftes Tattoo, das nur unter Einsatz eines Lasers in einer langwierigen, teuren, aufwendigen und schmerzhaften Prozedur wieder entfernt werden kann. Dabei bleiben Narben auf der Haut zurück.

Henna punktet auch durch seine vielseitige und schnelle Anwendbarkeit. Egal, ob als Pulver oder als Paste, ob in den Farben Rot, Braun oder Gelb – die Naturkosmetik ist in den unterschiedlichsten Formen und Farben im Handel erhältlich und mit nur ein paar Handgriffen innerhalb von wenigen Minuten gebrauchsfertig.

Wer mehr über die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Henna als Schönheitspflegemittel erfahren möchte, dem sei ein Besuch von http://www.myhenna.de/ empfohlen.

Im 1. Stock in der Köln Arcaden im rechtsrheinischen Stadtteil Kalk ansässig, ist Deutschlands erstes Henna-Tattoo-Studio DIE Adresse für alle Freunde des stylischen Naturproduktes. Das Wellness- und Kosmetik-Studio präsentiert sich seinen Kunden mit einem orientalischen Ambiente und überzeugt durch ein umfangreiches Produkt-, Informations- und Leistungsangebot rund um das Thema Henna, Mehndi & Co.

Besucher können hier eine Vielzahl an Henna-Produkten ausprobieren und kaufen und sich fachkundig zu allen Fragen rund um die Naturkosmetik beraten lassen. Außerdem kann man sich hier auch direkt vor Ort in entspannter Atmosphäre von professionellen Henna-Künstlern ausdrucksstarke Muster und Motive nach eigenen Wünschen malen lassen.

Aber das ist bei weitem noch nicht alles, was diese Website an Kundenservice zu bieten hat. Auf http://www.myhenna.de/produkte/ finden Besucher auch noch den Online-Shop des Unternehmens, der mit einem großen Sortiment an sorgfältig ausgewählten Henna-Produkten lockt. Wer diese Naturkosmetik entweder für den eigenen Gebrauch oder aber als passendes Geschenk für einen lieben, nahestehenden Menschen oder einen feierlichen Anlass kaufen möchte, der ist hier ebenfalls genau an der richtigen Adresse. Dieses umfangreiche Angebot umfasst u.a. Jagua Gel, Bio Arganöl, Jamila Henna Pulver, komplette Henna-Pflege-Sets, Applikatorflaschen und Henna-Haarfärbemittel.

 

Firmenportrait:

My Henna Valerie Koch ist ein Kosmetik- und Wellness-Studio für Naturkosmetik. Das inhabergeführte Unternehmen ist seit dem Jahre 2014 am Markt vertreten und hat seinen Sitz in den Köln Arcaden in der Kalker Hauptstrasse 55 in Stadtteil Kalk im Osten von Köln. Der Anbieter hat sich auf den Handel mit Henna-Naturprodukten und Mehndi-Körperkunst spezialisiert und bietet eine umfangreiche, fachkundige Beratung zu allen Fragen rund um Henna und Mehndi. Das Einzugsgebiet des Unternehmens umfasst Köln und das gesamte Bundesland Nordrhein-Westfalen.

 

Pressekontakt:

My Henna Valerie Koch
Frau Valerie Koch
Köln Arcaden
Kalker Hauptstrasse 55
51103 Köln
Deutschland
Telefon: 0176 555 44 945
E-Mail: valeriekoch@myhenna.de
http://www.myhenna.de/

Fruehbeet 3

Das Gartenzubehör im Onlineshop erwerben

Mai 4th, 2015

Viele Gärtner sind schon einige Wochen in ihren Garten aktiv. Gerade nach den langen Wintermonaten steht auch einiges an. So ist frisches Gemüse gefragt und nach Lechzen viele. Jedoch ist der Anbau im Freiland noch zu unsicher. Gerade in dem Monat April ist das Wetter noch zu unbeständig. Hier wechseln oft Wind, Hagel und Regen ab. So gar zu Nachtfrösten ist es gekommen. So muss der Anbau von Gemüse, wo anders erfolgen. So nutzen viele Gärtner die Frühbeete und hier gibt es einen klaren Pflanzvorsprung. Diese Frühbeete gibt es in unterschiedlichen Formen. Immer mehr Gärtner kaufen die Frühbeete aber auch anderes Gartenzubehör im Onlineshop ein. Der Einkauf kann zu jeder Tag- und Nachtzeit erfolgen. In diesem Onlineshop gibt es keine Schließzeiten.

Hier kann also der Kunde seinen Einkauf anders gestalten als in einem Einkaufszentrum. Diesen ungehinderten Zugang zum Onlineshop nutzen immer mehr Verbraucher. Ein weiterer Pluspunkt für diesen Onlineshop, das sind die moderaten Preise. Warum diese Preise günstiger als in einem Baumarkt sind, hier ist der Vertriebsweg viel kürzer. An dieser Stelle existieren keine Zwischen- und Großhändler. Diese Preisersparnis geben die Betreiber vom Onlineshop an ihre Kunden weiter. Auch gibt es weitere Rabatte und Vergünstigungen. Somit wird der Einkauf nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Firmen sehr interessant. Wird bei dem Einkauf der Frühbeete und anderen Produkten die Verkaufssumme von 150,00 Euro erreicht, dann gibt es eine kostenlose Anlieferung. Auch der Versand geht schnell vonstatten. Geht die Bestellung bis 14.00 Uhr ein, dann wird der Auftrag noch an gleichem Tag bearbeitet. Die Auslieferung erfolgt dann sofort.

Stabilo Werkzeugfachmarkt für Haus-Hof-Freizeit GmbH

Geschäftsführer:
Ulrich Abendschein
Hauptniederlassung:
Stabilo Werkzeugfachmarkt für Haus-Hof-Freizeit GmbH
Lechenfeldstraße 3
72525 Münsingen

Startseite

Die klassischen Vorteile für einen Einkauf im Onlineshop

Mai 1st, 2015

Der Umsatz im Onlinehandel steigt weiter, obwohl es in wenigen Branchen eine Stagnation gibt. Davon betroffen ist der Schuhhandel und hier kaufen die Verbraucher wieder mehr im Einzelhandel ein. Aber in anderen Branchen wächst der Umsatz der Onlineshops. Das hat natürlich auch seine Gründe, warum immer mehr Verbraucher den Einkauf im Internet vorziehen. An erster Stelle ist das eine Frage der Zeit und diese besitzen viele Verbraucher nicht mehr. Dann ist es auch eine Frage der Bequemlichkeit, denn der Einkauf von der Couch aus, ist ohne Stress. Das ist auch in dem Onlineshop, wo Besucher Tee bestellen können. Das kann rund um die Uhr erfolgen, denn hier existieren keine Schließzeiten. Aber das Tee bestellen erfolgt nicht nur vom heimischen PC aus, sondern auch mit iPhone, Tablett oder Smartphone kann das erfolgen.

Der Onlineshop bietet viel Wissenswertes.

Ein weiter Pluspunkt spricht für den Onlineshop, diese vielen Informationen. Wenn es um die Frage des Tees geht, dann werden viele Hinweise gesucht und auch im Onlineshop gefunden. In diesem Onlineshop kann sich jeder Besucher sich mit den Produkten auseinandersetzen. Das erfolgt alles ohne Hektik und Stress. Auch Informationen zum Tee kaufen, das gibt es in Hülle und Fülle. Dabei werden die sicheren Zahlungsmöglichkeiten genau erklärt. Das Tee bestellen und Tee kaufen, das wird in diesem Onlineshop zu einem Kinderspiel. Dass alle Kunden zufrieden sind, dass zeigen die positiven Bewertungen. Die Qualität ist gut und auch die Preise sind ausgesprochen moderat. Deshalb nutzen viele Kunden diesen Einkauf im Onlineshop.

Andy Böhnke
ABITuH
Lübecker Str. 7
23936 Grevesmühlen

Glänzende Aussichten im Onlinehandel?

April 30th, 2015

Die meisten Experten sind sich einig, der Onlinehandel wird auch im Jahr 2015 zulegen. Davon profitieren am meisten die Onlineshops. Das Kaufverhalten vieler deutscher Verbraucher hat sich verändert. Durch Zeitmangel fehlt einfach die Zeit zum Einkaufen. Auch lassen sich die Arbeit und der Einkauf oft nicht verbinden. Die Arbeitswelt hat sich enorm verändert und viele Menschen müssen Überstunden leisten. So wird der Einkauf im Internet immer interessanter. Darauf reagieren immer mehr Händler und stellen ihre Angebote in das Internet. Davon sind oft kleine Firmen betroffen und wer hier nicht reagiert, der hat es schwer zu überleben. Damit auch die Kunden den Onlineshop im Internet erreichen, dafür sind einige technische Voraussetzungen erforderlich.

Gerade im IT-Bereich gilt es, sich mit der neuesten Technik vertraut zu machen. Das schaffen viele Unternehmen nicht selbst und hier wird externer Sachverstand gefragt. So wird der IT-Dienstleister für kleine Firmen in Anspruch genommen. Der IT-Dienstleister für kleine Firmen hat seinen Sitz in Erfurt und hat sich auf mittelständische Unternehmen spezialisiert. Nach dem ersten Kontakt zwischen dem IT-Dienstleister für kleine Firmen und dem Kunden erfolgt eine umfangreiche Beratung. Damit werden die vorhandenen Ressourcen genau unter die Lupe genommen. Nach der Analyse erfolgt die Bestandsaufnahme und hier werden Schwachstellen erkannt. Im Anschluss erfolgt eine umfangreiche Beratung und hier werden die Schritte der Umsetzung benannt. Die besonderen Stärken vom IT-Dienstleister für kleine Firmen ist auch die Rückkopplung. Das ist immer sehr wichtig, denn so wächst das Vertrauen zwischen dem Dienstleister und seinem Kunden. Mit dem IT-Dienstleister für kleine Firmen an der Seite gibt es dann den Erfolg im Onlinehandel.

anyONE IT
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Hinter der Mühle 38
99095 Erfurt
Telefon: 036204-789999
Telefax: 036204-789998
Geschäftsführer: Andy Böhnke, Tino Stenzel

Gefährliche Handykameras

August 1st, 2014

Ein Schnappschuss im Park, ein Selfie beim Mittagessen: Smartphone-Kameras dokumentieren das Leben ihrer Besitzer. Doch Experten warnen: Die Handy-Cams sind ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Fremde können über sie den gerade betrachteten Bildschirminhalt und sogar Fingerabdrücke auslesen. Schuld ist die hohe Auflösung der Kameras.

Moderne Smartphone-Kameras glänzen mittlerweile mit einer Auflösung, wie sie vor wenigen Jahren nur professionellen Fotokameras vorbehalten waren. Sie stellen in Sekundenbruchteilen scharf und können sogar Spiegelungen im menschlichen Auge und auf Brillengläsern detailliert erfassen. Wie schnell die Selfie-Kamera zum Sicherheitsrisiko werden kann, haben Forscher der TU Berlin und der Telekom Innovation Laboratories bewiesen.

Spionage-App verschafft sich Zugriff zur Kamera

Als Testgerät verwendeten die Forscher ein N1 des chinesischen Hersteller Oppo. Mit 13 Megapixeln besitzt es eine besonders hochauflösende Kamera, welche sich um mehr als 20 Grad drehen lässt. Über eine spezielle Spionage-App verschafften sich die Tester Zugriff zur Kamera und konnten diese fortan kontrollieren. Sie konnten problemlos das Spiegelbild des Displays in den Augen des Nutzers abfotografieren. Noch detaillierter waren die Aufnahmen, wenn die Testperson eine Brille oder Sonnenbrille trug.

Mit Hilfe der Spionage-App kann ein nahezu gläsernes Bild des Nutzers erstellt und dessen persönliche Daten erfasst werden. Schließlich benutzt man das Smartphone längst nicht mehr nur zum Surfen im Internet, zum Liken und Sharen. Es wird verwendet für Foto- und Videoaufnahmen, für Onlinebanking, vertrauliche Korrespondenzen und die Bearbeitung von Dokumenten.

Eine solche Spionage-App, wie sie die Tester verwendet haben, könnte sich im Alltag als harmlose Spiele-App tarnen und bei der Installation Zugriff auf die Kamera verlangen. Wissenschaftler der Universität Cambridge haben mit Pin Skimmer genau solch eine Anwendung zu Testzwecken programmiert. Als Spiel getarnt gelangt sie auf die Geräte der potenziellen Opfer, hat Zugriff auf Frontkamera und Mikrofon.

Detaillierte Fingerabdruck-Bilder über die Handy-Kamera

Die Forscher der TU Berlin und der Telekom Innovation Laboratories konnten neben Fotos des Bildschirminhalts über die Handy-Kamera sogar ein detailliertes Bild der Fingerabdrücke machen. Mit diesen Aufnahmen könnten Kriminelle Fälschungen anfertigen und die als sicher geltenden biometrischen Kontrollen überwinden.

Auch wissentlich können Nutzer die Kameras in Smartphones nutzen, um Menschen zu gefährden oder auszuspionieren. Weil die Qualität der Bilder so gut ist und die Kameras sehr schnell auslösen, lassen sich geheime Dokumente oder Bildschirminhalte im Büro in Sekundenbruchteilen abfotografieren und versenden.

Quelle: IT Dienstleister von yahoo.de

Putin schlägt zurück, drohen Deutschland Preiserhöhungen?

August 1st, 2014

Die EU reagiert auf Russlands tragende Rolle in der Ukraine-Krise mit Plänen für Wirtschaftssanktionen. Wladimir Putin droht im Gegenzug mit einer Erhöhung der Preise für russische Öl- und Gaslieferungen. Experten schätzen die Konsequenzen für den deutschen Energiemarkt unterschiedlich ein.

Die Liste der möglichen Sanktionen ist lang. Die Europäische Union zieht sowohl Wirtschaftssanktionen, vor allem auf dem Energiesektor, als auch Strafmaßnahmen gegen enge Vertraute Putins in Betracht. Dadurch soll der russische Präsident davon abgebracht werden, weiterhin prorussische Separatisten in der Ukraine zu unterstützen

Das Außenministerium in Moskau reagierte mit einer Drohung an Europa, Russland werde die Preise für Öl- und Gaslieferungen erhöhen. Mit Gazprom hat eines der größten und mächtigsten Energieunternehmen der Welt seinen Sitz in Russland. Deutschland etwa deckte 2013 nach Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) 35 Prozent seines Gasverbrauchs über russische Importe.

Deutsche Experten sehen die erpresserischen Drohgebärden aus Russland mit gemischten Gefühlen. Thorsten Lenck, Energieanalyst des Unternehmens „Energy Brainpool“, erklärte in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung: „Die Annexion der Krim und auch die Gazprom-Drohung, Gaslieferungen an die Ukraine einzustellen, hatten erstmal keine relevanten Auswirkungen auf den Gaspreis.“ Sollte jedoch ein Sturm auf Gas- und Öl-Händler beginnen, müsse man auch hierzulande mit Konsequenzen rechnen. „Dann wird auch Strom sicher teurer“, räumt Lenck ein.

Eine akute Gefahr, die Energiepreise in Deutschland könnten explodieren, sieht der Sachverständige hingegen nicht. Grund für die Entwarnung: Die deutschen Gasspeicher seien noch gut gefüllt. Selbst eine Steigerung des Erdgas-Preises um 50 Prozent hätte nach Einschätzung von Lenck nur einen „gedämpften Anstieg des Strompreises um 20 Prozent“ zur Folge. Da hierzulande immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien bezogen werde, kämen zugleich weniger Gaskraftwerke zum Einsatz – was mit einer sinkenden Abhängigkeit vom Gaspreis einhergehe. Zudem gibt es laut Lenck Verträge über Energiepreise, die Russland einhalten müsse.

Weniger entspannt sieht Eckhard Cordes, Chef des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, die angespannten Beziehungen zwischen Europa und Russland. Im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“ sagte er, die Auswirkungen eines Handelsrückgangs seien bereits jetzt spürbar. „Die jetzt beschlossenen Wirtschaftssanktionen werden den negativen Trend weiter verschärfen”, so Cordes weiter. „Mehr als 25.000 Arbeitsplätze sind allein in Deutschland in Gefahr.“

Ob die EU-Regierungen den Sanktionskatalog gegen Russland annehmen und umsetzen, entscheidet sich bis zum 1. August.

Quelle: IT Dienstleister von yahoo.de

Bei Billigflügen eine große Abzocke

August 1st, 2014

Schnäppchen die keine sind: Stiftung Warentest warnt vor dreisten Abzockmethoden bei Billigflugangeboten. Die Anbieter arbeiten mit versteckten Aufschlägen und wer nicht aufpasst, zahlt ordentlich drauf. Lesen Sie hier, bei welchen Anbietern Sie besonders vorsichtig sein sollten.

Die meisten von uns buchen Flüge höchstens einmal im Jahr. Deshalb greifen viele Kunden dann auf die am meisten beworbenen Angebote zurück. So wie etwa auf das von Fluege.de. Was viele nicht wissen, dass Verbraucherzentralen und auch test die Abzockmethoden von Fluege.de schon oft kritisiert haben.

Stiftung Warentest erklärt den Trick von Fluege.de, wo Kunden meistens die vermeintlich günstigsten Flüge finden: „Die im Internet beworbenen Billigpreise gelten nur, wenn der Kunde mit einer Fluege.de-Mastercard-Gold oder mit Visa Electron bezahlt. Zwei exotische Kreditkarten, die nur sehr wenige benutzen. Allen anderen wird, nachdem sie langwierig ihre persönlichen Daten eingegeben haben, eine deftige Service- und Zahlungspauschale aufgebrummt.“ Die Hinweise auf eventuelle Zahlungsgebühren hat Fluege.de in einer Flut von Informationen gut versteckt.

Faire Anbieter
Bei den Stichproben in acht Online-Reisebüros fanden die Warentester aber auch zwei Anbieter, die faire und übersichtliche Zahlungsbedingungen boten: Bei Airfasttickets.de und Lastminute.de werden bei Zahlung mit üblichen Kreditkarten oder per Sofortüberweisung keine zusätzlichen Gebühren berechnet.

Aber bei ihrer Suche stießen die Tester auch noch auf weitere schwarze Schafe: „Ähnlich dreist wie Fluege.de kassieren die Online-Reisebüros Bravofly, eDreams.de und Opodo“, so die Experten. Die genannten Anbieter streichen hohe Preisaufschläge ein, die nur wegfallen, wenn mit exotischen Karten gezahlt wird. Auch Expedia.de und Seat24.de verfolgen das gleiche Prinzip, aber die Gebühren seien nicht ganz so hoch, heißt es weiter im Bericht von test.

Wo Sie aufpassen müssen
Auch bei den Vergleichsportalen gibt es erhebliche Unterschiede. Die Tester haben bei insgesamt sechs Portalen jeweils zehn Suchanfragen gestellt. Wer bei Billigflieger.de und Momondo.de nach günstigen Preisen sucht, gelangt per Klick direkt zu Online-Reisebüros, bei denen während des Buchungsvorgangs happige Gebühren dazu kommen.

Am auffälligsten war dies bei Opodo. Bei der Testbuchung eines Fluges von München nach Rom kam zum ursprünglichen angegebenen Flugpreis 43,98 Euro ein Aufschlag von stolzen 33,67 Euro oben drauf. Auch bei Swoodoo sollten Kunden aufpassen, so das Verbrauchermagazin. Wer bei diesem Portal die Voreinstellungen benutze, lande häufig bei Fluege.de. Außerdem würden die Ergebnislisten bei Swoodoo oft von einem Werbeangebot angeführt, das sich von den Suchergebnissen kaum unterscheide.

Quelle: IT Dienstleister von yahoo.de

Norwegen reich wie nie zuvor

Mai 27th, 2014

Norwegen schwimmt in so viel überschüssigem Bargeld, dass es zusätzliche Ausgabenpläne mit bestehenden Mitteln und ohne einen Gang an die Anleihemärkte abdecken kann.

Das (Shenzhen: 002421.SZ – Nachrichten) bedeutet, dass die Regierung in der Lage sein wird, eine 11,4 Milliarden Kronen (1,4 Milliarden Euro) schwere Erhöhung der Hypotheken an Staatsbeschäftigte abzudecken ohne zusätzliche Schulden aufzunehmen. Das erklärte Christian Tronstad, ein führender Berater des norwegischen Finanzministeriums, im Interview mit Bloomberg News. Die Hypothekenerhöhung wurde jüngst im neuen Haushaltsplan festgelegt.

“Wir haben keine Pläne, die Kapitalaufnahme wegen des überarbeiteten Haushalts zu ändern”, sagte er.

Seine Äußerungen folgen auf Spekulationen bei einigen der größten Banken der Region. Diese spekulierten, dass sich die Regierung an die Anleihemärkte wenden müsse, um das erweiterte Hypotheken-Programm zu finanzieren.

Norwegen ist Westeuropas größter Öl- und Gasproduzent. Einnahmen aus der Energiebranche fließen in Norwegens 860 Milliarden Dollar schweren Staatsfonds. Dieser ist bereits der größte der Welt. Erträge des Fonds darf die Regierung nutzen, um Haushaltslöcher zu stopfen.

Vor kurzem hatte die Regierung prognostiziert, dass der Fonds bis 2020 auf 7,45 Billionen Kronen anschwellen wird. Er hat sich seit 2005 bereits verfünffacht.

Quelle: IT Dienstleister von yahoo.de